Inhaltsverzeichnis
15. Deutsche Meisterschaft / 3rd German Open in Berlin
Allgemeines
English version / 3rd German Open
Zum 15. Mal findet in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft statt. Sie wird in Berlin zusammen mit den internationalen 3rd German Open als ein gemeinsames Turnier abgehalten werden.
Diese Beschreibung wird sukzessive vom Orgateam des Jugger e. V. aktualisiert.
15. Deutsche Meisterschaft
Ablauf
Wird ergänzt.
Hinweise
Mehrere Teams mit sich überschneidenden Spielerpools („Doppelteams“):
Nachdem sich auf dem 6.Berliner Juggerpokal das Thema der Doppelteams/Söldner (GAG1 und 2, Rigor 1 und 2 mit Überschneidungen der Spieler, siehe Forum) aufgetan hat, wird hierzu eine entsprechende Regulierung noch bekanntgegeben.
Beschreibung
Spiele satt. Auf historischem Boden
- Wir würden die Deutsche Meisterschaft zusammen mit den internationalen Besuchern (3. German Open) ausrichten: Ein richtig großer Event statt zwei große in unmittelbarer zeitlicher Nähe (GO Berlin, DM Waidhaus), zu denen dann jeweils weniger Teams kommen.
- Wir planen, bis zu 8 Felder aufzubauen und zu bespielen.
- Jedes teilnehmende Team bekommt eine Urkunde.
- Samstag Abend wird es eine Party für alle geben.
- Das Rollfeld des kürzlich geschlossenen Flughafens Tempelhof ist noch komplett mit Start- und Landebahnen. Aber es wird in wenigen Jahren schon verschwunden sein. Eine historische Chance, noch einmal auf diesem Boden zu spielen: Jugger spielen, wo einst die gewaltigen Skymaster-Rosinenbomber landeten!
- Wir planen eine gemeinsame Unterkunft für alle Teams.
Stimmung vom Feinsten.
- Wir werden den kompletten Turnierbaum wieder ausdrucken und aushängen, sodass jeder Spieler und Zuschauer das gesamte Turnier überblicken und nachvollziehen kann
- Wenn möglich, stellen wir wieder Tribünen direkt am Hauptfeld für Zuschauer auf
- Wenn möglich, führen wir die Meisterspiele der Pompfenmeisterschaft durch (siehe Konzept als PDF)
- Wir fotografieren und dokumentieren das ganze Turnier
- Wir werden wieder diverse Banner und Standarten aufstellen und so ein gutes Ambiente neben den Feldern haben
- Es wird wieder ein DreamTeam von den Spielern gewählt. Wer ins DreamTeam kommt, erhält eine Urkunde.
Leicht zu erreichen und alles vor Ort.
- Berlin ist allgemein sehr gut über diverse Verkehrsmittel zu *erreichen*
- Verpflegung kann man vielfältig und kostengünstig überall in der Stadt bekommen
- *Sanis* sind vor Ort
- Wer Lust auf andere Parties hat, kommt in Berlin voll auf seine Kosten, da es ein riesiges Angebot gibt
Organisatorische Details und Hinweise.
- Wir drucken wieder Pläne mit der Umgebung (Gastro und Einkaufsmöglichkeiten) des Spiel- und Übernachtungsortes aus, damit sich alle zurecht finden
- Alkohol und Rauschmittel sind nicht erlaubt während der Spiele
Wir wollen, daß ihr Euch wohlfühlt und daß Euere Reise nach Berlin, zum Turnier auf Tempelhof, zu einem tollen Erlebnis wird!
Auf bald!
Euer Jugger e. V. Berlin
International: 3rd German Open
The 3rd German Open will be held in Berlin again, together with the 15th German Championships! We assume it will be at Tempelhofer Feld, the historical grounds of the airfield where the Rosinenbomber landed to supply Berlin during the blockade.
Details on possible accomodation will be published, but it shouldn't be a problem.
Also it has been suggested to find an alternate name for the German Opens. Maybe we can collect ideas at the tournament and see what the participants would like most for the possible tournament in 2014.
FANZINE (fan-made Jugger magazine)
I, Uhu, want to make a second issue of the fanzine (see here: http://jugger.uhusnest.de/fanzine.shtml ). Articles are very welcome! I suggest you write a small excerpt (some sentences) summarizing your article in English, the rest may be written in your home language. English would be ideal, though.
Important note on Fascist symbolism
Just a note: Any display of fascist symbolism or bias on the tournament will lead to an instant ban from the grounds. Background is found at the Jugger forum (a Spanish team):
En Detail (Spanish version)
Liebe Jugger-Gemeinde,
auf Grund der aktuellen Diskussion und der zahlreichen Augenzeugen- und Erfahrungsberichte(ein Dank an die Spanier), haben wir als Organisatoren der German Open 2012 folgende Entscheidungen getroffen:
1.Jegliche Form der Darstellung von faschistischem Gedankengut(verbal/non-verbal), „scherzhaft“ oder auch nicht, ist auf der German Open und allen anderen in Berlin veranstalteten Turnieren untersagt. Es wird, wenn es zu solchen Fällen kommen sollte, Konsequenzen für die einzelnen Personen bzw. Teams geben. Diese können bis zum Ausschluss des gesamten Teams vom Turnier hinreichen.
2.Im Einzelfall Ekipo Falang haben wir uns dazu enschlossen das Team von der German Open 2012 auszuschließen. Wir reden im Fall des Teams Ekipo Falang nicht mehr von Kindern. Mit 17 oder 18 ist man sehr wohl in der Lage zwischen „richtig“ und „falsch“ zu differenzieren. Desweiteren sprechen wir über eine handvoll Monate, in denen sich ihre Gesinnung angeblich geändert haben soll. Anhand der Erfahrungsberichte wurde aufgezeigt, dass sie in der Vergangenheit ein respektloses Verhalten auf Turnieren an den Tag legten(sowohl auf als auch neben dem Spielfeld). Auf der German Open 2012 wird es wie auf den vergangenen Turnieren in Berlin keinen Platz für Faschismus, Intoleranz oder anderweitige menschenrechtsverletzenden Meinungen geben.
Liebes Team von Ekipo Falang, es gibt ein paar Menschen, die sagen ihr hättet euch geändert. Doch dafür gibt es keine Anhaltspunkte, im Gegenteil: die Fotos, die im Internet kusieren und der Fakt, dass sie noch im Internet für alle frei zugänglich sind, ist Beweis genug, dass ihr euch noch lange nicht von allem gelöst habt. Dies ist kein Ausschluss „auf alle Zeiten“, jedoch kommt es für uns nicht in Frage, dass ihr an der German Open 2012 teilnehmt. Bitte akzeptiert unseren Entschluss.
Berlin Jugger e. V.