Inhaltsverzeichnis
Pompfe wechsel dich
Kurzbeschreibung
Jeder gegen jeden mit wechselnden Pompfen über einen gewissen Zeitraum.
Zweck
Bei diesem Trainingsspiel geht es um die Förderung der Ausdauer an den Pompfen unter einer dauerhaften Belastung.
Anzahl der Spieler
Ab 3 Spieler möglich, sinnvoll sind jedoch mehr als 5 Spieler. Bei mehr als 8 Spielern sollte man die Spieler in zwei Gruppen aufteilen.
Beschreibung
Bei diesem Spiel spielen alle Teilnehmer gegeneinander und das für einen bestimmten Zeitraum. Gespielt wird auf einem halben Juggerfeld. Zu Beginn des Spiels haben alle Teilnehmer bis auf einen eine Pompfe und verteilen sich über das Spielfeld. Der eine Teilnehmer ohne Pompfe kniet sich irgendwo im Spielfeld hin. Auf ein Signal des Trainingsleiter spielen alle Teilnehmer gegeneinander, hierbei geht es darum einen Teilnehmer abzuschlagen so dass dieser sich hinknien muss. Kniet sich ein Teilnehmer hin legt er die Pompfe auf den Boden und ruft „jeweilige Pompfe unten“ daraufhin sprintet der kniende Teilnehmer los zu dem Teilnehmer der sich gerade hingekniet hat und spielt mit dessen Pompfe weiter. Der Teilnehmer der sich gerade hingekniet hat wartet jetzt bis der nächste Teilnehmer getroffen wurde und sprintet dann los um sich die Pompfe zu holen. Bezüglich der Trefferzonen gelten die Regeln wie in einem normalen Spiel nur bei einem Doppeltreffer gehen die beiden Teilnehmer 2 Schritte zurück und machen dann weiter. Es ist erlaubt abgelenkte Spieler abzuschlagen. Das Spiel hat von sich aus kein Ende also gibt der Trainingsleiter eine Zeit vor wie lange das Spiel gespielt wird. Diese Zeit sollte sich an der Fitness der Teilnehmer orientieren jedoch nicht mehr als 10 Minuten betragen.
Beispiel
Zu Beginn des Spiels kniet Teilnehmer A, jetzt wird Teilnehmer B getroffen und kniet sich hin also sprintet Teilnehmer A los und spielt mit der Pompfe von Teilnehmer B weiter. Teilnehmer B wartet nun bis ein weiterer Teilnehmer abgeschlagen wird um dann zu diesem Teilnehmer zu sprinten und mit dessen Pompfe weiterzuspielen.
Quelle
Peter Houlihan (Autor), Jugger Ireland Provisional Rulebook, 2010, S. 10 (Irish Jugger Rulebook Provisional)