Kreispompfen

Kurzbeschreibung

Die Teilnehmer stehen in einem Halbkreis und dieser Halbkreis wird aufgerollt wobei nacheinander gegen jeden Teilnehmer gepompft wird.

Zweck

Zweck dieser Übung ist das jeder Teilnehmer einmal gegen jeden anderen Teilnehmer angetreten ist, also auch gegen die Teilnehmer die man sonst vielleicht bei anderen Übungen meidet weil man gegen die genutzte Pompfe schlechter ist.

Anzahl der Spieler

Es ist ab 3 Spieler möglich und nach oben offen.

Beschreibung

Die Teilnehmer stellen sich im Halbreis aus wobei jede Pompfe zugelassen ist. Ein Teilnehmer beginnt indem er einen Zweikampf mit seinem Nachbar beginnt, dieser geht bis zum ersten gültigen Treffer (auch Doppeltreffer). Nach dem ersten Treffer geht der Teilnehmer zum nächsten Nachbar, und immer weiter. Derjenige der zuerst Zweikampfgegner war wartet bis der erste Spieler mit dem zweiten Zweikampf fertig ist und fängt dann da mit dem Zweikampf an. So wird dann immer weiter aufgerollt. Ist ein Teilnehmer einmal durch den Halbkreis durch reiht er sich am Ende ein sodass nachfolgende Spieler gegen ihn antreten können.

Beispiel

Teilnehmer A kämpft zuerst gegen Teilnehmer B, wenn der erste Treffer erzielt wurde geht er weiter und kämpft gegen Teilnehmer C. Ist Teilnehmer A bei Teilnehmer D angekommen kann Teilnehmer B den Zweikampf gegen Teilnehmer C beginnen.


QR-Code
QR-Code Kreispompfen (erstellt für aktuelle Seite)