Inhaltsverzeichnis
Chaos Qwik
Variation des richtigen Jugger-Spiels für weniger als fünf Spieler pro Team.
Anzahl der Spieler
Zwei Teams mit weniger als fünf Spielern. Bei weniger als drei Spielern pro Team allerdings auch nicht mehr sinnvoll.
Beschreibung
Gespielt wird wie beim richtigen Jugger-Spiel, mit der Änderung, dass die Mannschaften keinen festen Läufer haben: jeder, der seine Pompfe hinlegt, kann als Läufer fungieren (daher der Name).
Man darf nach dem Aufstehen jede herumliegende Pompfe nehmen, die man möchte und kann so entweder absichtlich die Pompfe wechseln oder dazu gezwungen sein, die Pompfe zu nehmen, die eben in der Nähe liegt.
Anzupassende Regeln
Beim Chaos Qwik kann man die Anzahl der abzusitzenden Steine variieren, also z.B. drei Steine statt fünf, wenn man von einer Pompfe getroffen wurde, und fünf Steine statt acht, wenn man von einer Kette getroffen wurde.
Außerdem kann man einen festen Kettenspieler im Team ganz ausschließen oder eine Kette in die Mitte legen, welche man sich erst erkämpfen muss.
Variation: Chaos Qwik Double Domination
Die Regeln sind wie beim normalen Chaos Qwik, allerdings gibt es zwei Juggs und zwei Male auf jeder Seite. Um einen Punkt zu erzielen, muss eine Mannschaft beide Juggs gleichzeitig in den gegenüberliegenden Malen platziert haben.
Die Übersicht ist etwas schwierig, sodass man Kommunikation trainieren kann.
Double Domination kann man theoretisch mit so viele Spielern pro Team spielen, wie man möchte, allerdings gibt es bei zu vielen Spielern wirklich keine Übersicht mehr.