Ranglisten

Es gibt meherere Berechnungssysteme für Team-Ranglisten im Jugger.

Ligatabelle

FIXME

Die Platzierung der Ligatabelle fließen nur Ergebnisse von Liga-Turnieren ein. Eine Mannschaft muß als Ligamannschaft gemeldet ein, um an der Liga teilnehmen zu können (siehe auch Statuten).

Eigenarten:1)

  • Nur Ligateams und Ligaturniere werden berücksichtigt.

Die Ligatabelle

Teamwertung im JTR

Bei der Teamwertung handelt es sich um eine Art internationale „ewigen Rangliste“. In die Wertung fließen immer die besten fünf Ergebnisse jeder Mannschaft ein. Dabei spielt es keinen Rolle, an welchen Turnieren sie teilgenommen hat. Grundsätzlich werden alle Turniere berücksichtigt, deren Ergebnisse ins JTR eingetragen worden sind.

Die Punkte für die Teamwertung sind von der Größe des Turniers, der Platzierung der Mannschaft und dem Zeitpunkt des Turniers abhängig. Der Wert eines Turniers nimmt alle 180 Tage um 25% ab. Somit kann sich keine Mannschaft auf ihren Erfolgen ausruhen.

Eigenarten:2)

  • „Reisemeister“3) werden vermieden.
  • Die Tabelle ist stets eine Momentaufnahme.

Rechenbeispiel

Teamwertung im JTR

Elo-System

FIXME

Losgelöst von Turnierstrukturen bewertet das Elo-System die Spielstärke der Teams aufgrund ihrer Siege gegen andere Teams.Es bietet einen Mittelwert über einen längeren Zeitraum. Es bewertet Spielergebnisse nach der beobachteten gegenüber der zu erwartenden Stärke (Anzahl der Siege) der Teams. Es werden nur Turniere mit mindestens 4 teilnehmenden Teams gewertet.

Grundprinzip: Indikator für die Stärke eines Teams ist die sogenannte Elo-Zahl. Für neue Teams wird diese auf 1500 festgelegt. Das Steigen der Elo-Zahl durch einen Sieg gegen ein anderes Team ist umso größer, je höher die Elo-Zahl des Gegners ist. D.h. Siege von sehr hoch gewerteten Teams gegen sehr niedrig gewertete Teams haben auf die Wertungen beider kaum Einfluss. Allerdings kostet bei gleicher Ausgangslage eine Niederlage des hoch gewerteten Teams dieses sehr viele Wertungspunkte, die dem Gegner zugesprochen werden. Die Höhe der Veränderung der Wertungen basiert mathematisch auf der Wahrscheinlichkeit eines Sieges (gemessen durch die Elo-Zahlen der Teams als Stärke-Indikatoren) und dem entsprechenden Ausgang des Spieles.

Eigenarten:4)

  • Der Teambewertung liegt ein längerer Zeitraum zugrunde, sie ist unabhängig von Liga- und Nichtligaturnieren.
  • „Jahresbasiert“: Als Startpunkt (also der Zeitpunkt, zu dem alle Teams eine Elo-Zahl von 1500 haben) wird der Beginn des VORJAHRES gewählt. D.h. für 2011 ist der Startpunkt 1.1.2010. (Dies entspricht der Einstellung „Jahr 2011 + 1 Vorjahr“ für das gegebene Beispiel).Durch das Werten des Vorjahres wird sichergestellt, dass Siege gegen starke Teams am Anfang der Saison angemessen honoriert werden, da die Teams aufgrund ihrer Vorjahresergebnisse eingeschätzt sind.
  • Die Zahl der besuchten Turniere spielt eine untergeordnete Rolle.
  • Ein fiktiver Startpunkt wird gewählt und von diesem an entwickeln sich die Stärken der Mannschaften. Somit ergibt sich eine ewige Tabelle.

Elo-System

1) , 2) , 4)
Diese können für die Anwendung in der Praxis von Bedeutung sein
3)
Reisemeister: Ein Team, das allein durch den Besuch sehr vieler Turniere, weniger durch seine Leistung, Punkte holt.

QR-Code
QR-Code Ranglisten (erstellt für aktuelle Seite)